Kategorie: FAQ (JETZT ABER RICHTIG)
Alles über einhorn und die Produkte
Wer? Wie? Was? Ich will alles über einhorn wissen (Super für Student*innen)!
Wer? Wie? Was? Wieso? Weshalb? Warum?
Diese Fragen stellen sich anscheinend auch zahlreiche, fleißige Schüler*innen und Student*innen. Uns erreichen nämlich beinah täglich zuhauf Anfragen mit der Bitte um Hilfe bei Bachelor-oder Masterarbeiten (meist in Form von Interviews, für die wir neben unserer täglichen Arbeit leider fast nie Zeit haben). Doch dann kam uns eine – wie immer – außerordentlich smexy Idee:
Wir bzw. Philip (einer unserer Gründer, falls ihr das noch nicht wusstet) beantwortet einfach einmal all eure 2836482 Fragen, die euch auf der Seele brennen und wir veröffentlichen sie genau hier. Jetzt liegt der Ball wieder bei euch und ihr könnt euch euer Interview selbst zusammenstellen. Wie geil ist das bitte?! --> Hier gehts lang
Wo kann man einhorn Produkte kaufen?
Am meisten unterstützt du uns, wenn du unsere Periodenprodukte und Kondome direkt über unseren Onlineshop auf www.einhorn.my kaufst. Du weißt schon, keine Zwischenhändler und Piepapo. Außerdem kannst du dort alle Fragen an versand@einhorn.my stellen. Alle unsere Produkte findest du aber auch in jedem dm Drogeriemarkt in Deutschland. In der Bio Company, Original Unverpackt und in weiteren kleineren und größeren Geschäften galoppieren einhorn Produkte ebenfalls durch die Regale - halt die Augen offen ;)
Ich habe Fragen zu meiner Bestellung. Wem kann ich schreiben?
Du findest dein Paket nicht, hast dich beim Bestellen vertan oder willst wissen, ob deine Bestellung noch vor dem ganz besonderen Geburtstag deiner Oma ankommt? Dann schreibe an versand@einhorn.my!
Was ist das Besondere an der Baumwolle, die ihr verwendet?
Keine Herbizide, keine Fungizide, keine Insektizide, keine Einhornzide! Das letzte gibt's doch gar nicht?! Na zum Glück! Auch auf chemische Düngemittel, die u.a. ins Grundwasser gelangen können, wird bei unserer Baumwolle verzichtet. Sie wird per Hand geerntet und ist frei von Gentechnik. Na wenn da mal nicht ein Wort ins Spiel kommt, was mit B anfängt und auf O endet. Nein, Bananenklo ist es nicht. Bio? Volltreffer! Aber eigentlich ist unsere Baumwolle noch viel mehr als das, nämlich GOTS zertifiziert, natürlich bewässert, in Misch- statt Monokulturen durch Kleinbäuer*innen auf ihren eigenen Stück Land angebaut - mit besonders fairen Bedingungen, rückverfolgbar bis zum Samen und und und...
Mehr dazu erfährst du u.a. hier.
Was ist das Besondere an dem Latex, den ihr verwendet?
Die Kautschukbäume, aus denen der Latex für unsere Kondome stammt, werden von Kleinbäuerinnen und -bauern in Agroforst-Systemen in Thailand angebaut. Das bedeutet statt Kautschukbaum an Kautschukbaum in Reih und Glied (ist ein kleiner Schmunzler drin?) wachsen noch viele weitere Pflanzenarten auf der Anbaufläche und sorgen so für Vielfalt und zahlreiche Synergien. Auch eine diverse Tierwelt ist herzlich willkommen. Pestizide kommen uns dagegen nicht in bzw. an die Tüte. Wir haben es uns in Zusammenarbeit mit den Kleinbäuerinnen und -bauern zum Ziel gemacht, mit unserer Art des Anbaus die Bodenfruchtbarkeit und ein stabiles, selbstregulierendes Ökosystem langfristig aufzubauen, statt zu zerstören. Um diesem Vorhaben Hand und Huf zu geben, gründeten wir 2021 die Regenerative Rubber Initiative. Durch sie konnten wir unseren positiven Impact gemeinsam mit anderen vervielfachen und den Latex noch weiteren Kondommarken zur Verfügung stellen. Mehr dazu hier.
Die Bäuer*innen erhalten für den Latex einen Prämienpreis, der durchschnittlich 15% über dem üblichen Marktpreis liegt, und die Lieferkette unserer Kondome ist komplett transparent.
Wieso macht einhorn überhaupt Wegwerfprodukte, wenn es doch Cups/Menstruationstassen gibt?
Mit dieser Frage setzen wir uns immer wieder ausführlich auseinander. Bisher werden Cups aber nur von einer kleinen Anzahl Menstruierender benutzt. Das wollen wir ändern. Gleichzeitig wollen wir alle Menstruierenden mitnehmen und nachhaltige Produktalternativen für alle anbieten. Wir haben festgestellt, dass Menstruierende unterschiedliche Bedürfnisse haben und wollen niemanden bevormunden. Nichtsdestotrotz sind wir große Fans der Menstruationstasse und nutzen jede Möglichkeit (zum Beispiel auf den Tampons), um zum Testen der Tasse anzuregen.
Alles über einhorn TamTampons
Was ist an einhorn Tamtampons anders als an anderen Tampons?
Die meisten Tampons auf dem Markt bestehen aus Viskose (einer halbsynthetischen Faser basierend auf Cellulose, einem Hauptbestandteil von Holz) und sind mit einem feinen Netz aus Plastik umgeben. Dieser Plastiküberzug soll das Einführen erleichtern. Einführen? Jap, das heißt, das Plastik kommt so dauerhaft in einer feuchten, warmen Umgebung in direkten Kontakt mit den sensiblen und durchlässigen Schleimhäuten. einhorn TamTampons bestehen zu 100% aus zertifizierter Bio-Baumwolle und verzichten auf den Plastikmantel. Der ganze Herstellungsprozess als auch das Endprodukt werden durch den GOTS Standard auf Schadstoffe hin geprüft.
Woraus bestehen einhorn Tamtampons?
einhorn Tamtampons bestehen aus 100% zertifizierter Bio-Baumwolle.Bei dem Baumwollvlies, aus dem Tampon zusammengerollt und in Form gepresst wird, handelt es sich um Baumwolle, die nicht nur Bio und GOTS zertifiziert ist, sondern sogar noch weit darüber hinaus geht. Unser Schweizer Baumwollpartner Remei bietet die sozial und ökologisch nachhaltigste Baumwolle an, die uns bisher auf dem Erdball bekannt ist. Mehr zu dieser Traumwolle findest in der Materialübersicht auf dieser Seite.
Warum ist die Verpackung der einzelnen einhorn Tamtampons aus Plastik?
Was ist glänzt, knistert beim Zusammenknüllen und wird aus reinem Erdöl hergestellt?! Die TamTampon-Einzelverpackung - ist es nicht!
Jippie, wir haben es geschafft! Sie besteht mittlerweile aus Bioplastik auf Basis von Cellulose (Holzfasern).
Gibt es verschiedene Sorten von Tamtampons? Welcher Tamtampon ist der richtige für mich?
Es gibt den Tamtampon in drei Größen bzw. Saugstärken. Piccolo für schwache Tage und Tamponanfänger*innen, Normalo eignet sich für die mittelstarken Tage und Super! für die Tage mit starker bis sehr starker Blutung. Die Saugstärke der Tamtampons erkennst Du an den Tropfen. Je mehr Tropfen abgebildet sind, desto mehr Saugstärke. Easy. Bitte verwende immer den kleinstmöglichen Tamtampon, da ein zu saugfähiger Tampon bei schwacher Blutung deine Scheide austrocknen kann. Regelmäßiges Wechseln ist natürlich auch ganz wichtig, bitte wechsle den Tamtampon nach maximal 6 Stunden.
Werden einhorn Tamtampons mit Chlor gebleicht?
Um die Reinheitsanforderungen des Europäischen Arzneibuchs (EAB) zu erfüllen, müssen Tampons gebleicht werden. Abgesehen davon wird (Bio-)Baumwolle durch das Bleichen erst richtig saugfähig. Da heißt: Alle Tampons werden gebleicht. Gesundheitlich fragwürdig ist nur das Bleichen mit elementarem Chlor, auf das wir allerdings komplett verzichten! Stattdessen verwenden wir Wasserstoffperoxid, auch aktiver Sauerstoff genannt.
Warum sind einhorn Tamtampons teurer als konventionelle Periodenprodukte?
Statt aus Chemiefaser und Plastik sind einhorn Tampons, Binden und Slipeinlagen aus 100% zertifizierter Bio-Baumwolle. Bio-Baumwolle ist ein wertvoller Rohstoff. Zudem reinvestiert einhorn 50% der Profite in die Nachhaltigkeit der Produkte, z.B. unterstützen wir damit Menschrenrechtsprojekte in Tansania.
Auf der Verpackung steht mit Fairness Mission. Was heißt das?
Für jedes kg eingesetzte Baumwolle spenden wir 50 Cent an Menschenrechtsprojekte für Baumwollbauern und -bäuerinnen in Tansania. Mit der ersten Produktion wird ein Brunnen gebaut und ein Projekt zur Ernährungssicherheit unterstützt.