#lovehacks

zebrapanda1-kopie

Professionelle Beziehungstipps mit echten Pärchen

Jetzt, wo wir die wohl magischste Zeit des Jahres erreichen – mit Wundern, Freude und Glitzer, erreichen wir auch die Zeit, in denen es die meisten Trennungen zwischen Paaren gibt. Aber keine Sorge! Da sich Weihnachten um Nächstenliebe handelt, haben wir uns zusammen mit den Therapeuten von Junge und Kollegen darum gekümmert dem Thema Beziehungen und Liebe eine Portion Magie einzuflößen und #lovehacks Video Serie produziert.

Vielen lieben Dank an alle, die an der Umfrage teilgenommen und mitgeholfen haben. Wir haben tausende Antworten erhalten. Mit jeder Antwort löst ihr Probleme und helft nicht nur uns, sondern auch allen anderen. Danke ihr lieben Einhörner!

 

Du hast Bock auf mehr und willst keine Folge aus unserem YouTube Channel mehr verpassen? Abonniere hier den Kanal und melde dich für den einhorny Newsletter an.

#lovehacks Episode 1 – Wie fühlt man sich in einer Beziehung verbunden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die wunderbaren Stephanie und Zack zeigen euch im ersten Teil der #lovehacks, zusammen mit Miriam von Junge & Kollegen, wie man sich in einer Beziehung wieder stärker verbunden fühlt. Dabei gehts nicht nur um das ein oder andere Psychospielchen sondern auch um nackte Tatsachen. Das Ergebnis ist mindblowing (Hihi, er hat blasen geschrieben…)

#lovehacks Episode 2 – Sex neben dem Ex?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Mit dem Ex zusammenwohnen? Wie soll denn das funktionieren? Lernt Ole & Alva kennen, das “Pärchen” im zweiten Teil der #lovehacks Reihe.

#lovehacks Episode 3 – Dem Kontrollfreak die Kontrolle nehmen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

“Ach, du hast mich Kontrollfreak genannt?!” WAS HAT ER? In unserer dritten Folge lösen Marie & Christian ihre Konflikte indem sie die Sprache des anderen lernen.