
Der Klimawandel, Armut, Krankheiten, die Verschmutzung von Grundwasser aber auch die größer werdende Schere zwischen Arm und Reich sind nur einige der Herausforderungen, denen unsere Welt heute gegenübersteht. Wir wollen Verantwortung übernehmen und glauben daran, dass Unternehmen nicht Teil des Problems sein sollten sondern der Lösung. Das Ganze wollen wir dann auch noch sexy machen.
Warum wir einhorn gegründet haben
Mit einhorn wollen wir beweisen, dass ein Unternehmen profitabel sein und einen Mehrwert für Menschen und Umwelt leisten kann. Tja wie?! Auch in der Welt der Nachhaltigkeit ist ohne Moos nix los. Deshalb behalten wir 50% unserer Gewinne nicht für uns, sondern stecken sie unsere Fairstainability Arbeit. Das Geld wird dann z.B. dafür verwendet, den ca. 130 Kleinbäuer*innen in unserer Kondomlieferkette eine Prämie zu zahlen, Biodiversitätsindikatoren für Agroforstsysteme im Kautschukanbau zu erforschen und unsere Verpackungen so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten.
2018 sind so 52567€ zusammengekommen. Im Fairstainability Bericht könnt ihr sehen, wohin genau sie geflossen sind.
Du willst mehr über Fairstainability in unseren Produkten wissen?
Unser Ansatz
Damit wir in Sachen Nachhaltigkeit etwas bewegen können, steht für uns an erster Stelle, alles zu verstehen, was damit zusammenhängt. Wo kommen die Rohstoffe für unsere Produkte her, wie werden sie verarbeitet und wer ist eigentlich alles an ihrer Entstehung beteiligt?
Partner & Zertifizierungen
Zusammen lässt sich mehr bewegen als alleine. Deswegen sind wir ganz happy über so viele tolle Menschen, Organisationen und Unternehmen, die uns bei dei unserer Vision unterstützen.
einhorn und der Entrepreneur’s Pledge
Ein einhorn macht aber noch keinen Wandel aus. einhorn soll Teil einer größeren Bewegung sein. Deshalb haben Philip und Waldemar (die Gründer von einhorn) auch den Entrepreneur’s Pledge ins Leben gerufen.
Bisher haben mehr als 100 erfolgreiche Unternehmer*innen den Pledge unterzeichnet. Sie versprechen, ein soziales und nachhaltiges Unternehmen zu gründen und die Gewinne zur Hälfte in den sozialen oder ökologischen Sektor fließen zu lassen.
Fairstainability Blog
Kontakt
Wenn Ihr Anregungen oder Kritik zu unseren Fairstainability-Ambitionen habt, teilt sie uns mit oder schreibt mir an elisa@einhorn.my. Wir lernen nie aus.