Lieber Gerhard, du bist Experte im nachhaltigen Kautschukanbau. Wie kamst du zu diesem Forschungsbereich? Was ist dein Hintergrund? Ich habe Forstwirtschaft an der Fachhochschule in […]
Ich habe mich mal wieder mit einer Expertin unterhalten. Diesmal Antje Ahrends, Leiterin der “Genetics & Conservation” Abteilung des Royal Botanic Garden Edinburgh. Ich war […]
Ein bisschen Kondom-Kunde gefällig? Darf ich vorstellen: unsere einhorn Kondome. Uns erreichen immer wieder Fragen zu den einhörnern. Was macht sie aus? Was sind ihre […]
Wow crazy, wie die Zeit vergeht. Jetzt ist genau Halbzeit meines zwei monatigen Fairstainability – Aufenthalts in Malaysia. Ich hatte ein übergeordnetes Ziel: Plantage finden, […]
Malaysia, oh du wunderschönes Land. Malaysia befindet sich auf der Halbinsel unterhalb Thailands, erstreckt sich bis nach Singapur und teilt sich dann noch die Insel […]
Unser Fairstainability Fazit zu nachhaltigem Kautschuk Tja und was heißt das jetzt für uns? Weiß nicht, was würdet ihr für Schlüsse ziehen? Wir werden auf […]
Wir überarbeiten gerade das Verpackungsdesign. Auf unserer Kondom-Chipstüte soll natürlich etwas zu Fairstainability stehen. Und ich soll den Text sexy, informativ, ehrlich und witzig machen [...]
Oh bald ist Februar zu Ende und ich hatte mir geschworen vorher noch ein Fairstainability Beitrag zu posten. (Na ok eigentlich hat mich Waldemar freundlich [...]
Der Klimavertrag von Paris wird als Meilenstein gefeiert. 196 Staaten haben sich darauf geeinigt, die globale Erwärmung auf deutlich unter 2° C zu begrenzen. Um [...]
Fairsexability: Wie ich bewusst vögeln lernte Der zeitgenössische Großstadtmensch nimmt sich wahnsinnig viel Zeit für alles. Wir schlendern stundenlang über Wochenmärkte, lassen uns von prallem [...]